Wolle

Die Faser der Alpakas gehört zu den feinsten Naturfasern. Damit erhält man eben erstens eine Naturfaser mit all ihren Vorteilen und da sie besonders fein ist, juckt und kratzt sie nicht auf der Haut. Nach dem Scheren der Tiere wird die beste Qualität der Wolle sanft gewaschen. Im Unterschied zur Schafwolle enthält das Fell der Neuweltkameliden kein Lanolin. Das Waschen dient lediglich zum Säubern von Verunreinigungen durch Erde und Heuresten.

Die zweite Qualität der Wolle wird ebenfalls kardiert und dient als Fülle für Steppdecken. Diese sind für den Winter und auch für den Sommer geeignet, da das Schwitzen unter der Decke kein Thema mehr ist. Die dritte Qualität der Wolle wird verfilzt und zu warmen Schuheinlagen verarbeitet.

Nach dem Trocknen wird die Wolle kardiert.
Kleinere Mengen kardieren wir mit der Hand.

Anschließend geht es ans Spinnrad.

Aus der versponnenen Wolle lassen sich
hochwertige Produkte stricken oder häkeln.